Supervision und Coaching

Überall wo Menschen in organisierter Form, ob Unternemen, Institution oder Verein zusammentreffen kann es zu Spannungen, Konflikten und Reibungsverlusten kommen. Unterschiedliche Bedürfnisse, Erwartungen und Ansprüche an und von Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten ergeben in ihrer Komplexität ein weitreichendes Spannungsfeld. Supervision und Coaching sind professionelle Beratungsformen, die im beruflichen Kontext:

Formen der Supervision / des Coachings

Einzelsupervision

  • bietet intensive Selbstreflexion und Reflexion der Arbeit
  • konzentriert sich auf eigene Stärken und Schwächen
  • verfolgt individuelle Ziele und begleitet Veränderungsprozesse

Teamsupervision

  • fördert die Motivation im Team
  • reflektiert unterstützend die berufliche Rolle im Team
  • erarbeitet neue Handlungsmöglichkeiten mit vielen Beteiligten

Fall

  • bietet intensive Selbstreflexion und Reflexion der Arbeit
  • konzentriert sich auf eigene Stärken und Schwächen
  • verfolgt individuelle Ziele und begleitet Veränderungsprozesse

Gruppen

  • bietet intensive Selbstreflexion und Reflexion der Arbeit
  • konzentriert sich auf eigene Stärken und Schwächen
  • verfolgt individuelle Ziele und begleitet Veränderungsprozesse